ab 200 € netto frei Haus
Kein Mindestbestellwert
Lieferung auf Rechnung
Kundeninfo
Aktuelle Lieferhinweise
wie Sie die Kältekompresse auch immer bezeichnen möchten finden Ihren Einsatz meist bei Sportverletzungen, Prellungen oder Verstauchungen.
Seit November 2009 zählt die Kältekompresse zum DIN Inhalt von Verbandkästen mit den NORMEN 13157 und 13169.
Im Sportbereich findet die Kältekompresse schon lange Anwendung. Für die Kälteanwendung gibt es im Prinzip 3 Möglichkeiten.
In der Kompresse befindet sich ein kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Beutel. Diesen kann man einfach zerdrücken. Die Flüssigkeit reagiert dann
chemisch mit dem in der Kompresse befindlichen Granulat und erzeugt umgehend eine sofortige Kühltemperatur von ca. 3° bis 4°.
Man kann diese Kältekompresse nur einmal verwenden.
Einfache und schnelle Handhabung. Mit ausreichendem Abstand auf die Betroffene Körperregion aufsprühen.
Durch zu lange Anwendung kann es zu oberflächlichen Erfrierungen auf der Haut kommen daher unsere Empfehlung
Bei Kindern nicht verwenden !!!
als Kältekompresse : 2 Stunden im Gefrierfach, Wirkung : Schmerzstillend, entzündungshemmend, abschwellend
als Wärmekompresse : 5 min in 80 Grad heißes Wasser, Wirkung : durchblutungsfördernd, entspannend, schmerzlindernd
Telefon : ( 02743 ) 934 799
info@erste-hilfe-schneider.de
KONTAKT
Erste-Hilfe Schneider
Im Neuen Garten 17a
57520 Derschen
DEUTSCHLAND
Telefon ( 02743 ) 934 799
Telefax ( 02743 ) 934 798
E-Mail : info@erste-hilfe-schneider.de
ZAHLARTEN
VERSAND
Deutschland
Österreich
EU nach Absprache