5% Rabatt für Neukunden
ab 300 € netto frei Haus
Kein Mindestbestellwert
Lieferung auf Rechnung
Kundeninfo
Sicherheit sollte immer griffbereit sein!Die rechtliche Grundlage für alle Erste-Hilfe Einrichtungen bei Industrie, Handel, Verwaltung und Bildungseinrichtungen bezieht sich auf die Arbeitsstättenrichtlinien ASR A4.3. Art und Umfang der Erste-Hilfe-Einrichtungen, die verfügbar sein müssen, sind abhängig von der Gefährdungsbewertung in dem Unternehmen. Der Unternehmer ist verantwortlich für die Beurteilung und Einleitung geeigneter Maßnahmen. |
Verbandkasten nach DIN 13157Für kleinere Büro`s, Eisdielen und andere Ladenlokale bieten sich kleine Verbandkästen an. Sie sind kaum größer als ein Kfz - Verbandkasten und werden mit einer Wandhalterung geliefert. Der Inhalt nach DIN 13157 ist in einem Folienbeutel im Inneren verstaut. So kann man den Verbandkasten wahlweise in einem Schrank verstauen oder gut sichtbar an die Wand hängen. |
![]() |
![]() |
Erste-Hilfe Koffer nach DIN 13157Für eine schnelle und sichere Erste-Hilfe eignen sich Erste-Hilfe Koffer am besten. Sie bestehen aus schlagfestem, robustem ABS Kunststoff. Sie bieten im Inneren eine großzügige Einteilung und sind daher sehr übersichtlich. Alle Verbandstoffe lassen sich schnell auffinden. Somit ist eine schnelle Hilfe für den Verletzten garantiert. Diese Erste-Hilfe Koffer gibt es in verschiedenen Größen und auch mit erweiterten Inhalten. Art.Nr. 21003 Erste-Hilfe Koffer QUICK Maße : 260 x 110 x 170 mm, DIN 13157 Art.Nr. 21031 Erste-Hilfe Koffer SAN Maße : 310 x 130 x 210 mm, DIN 13157 Art.Nr. 21094 Erste-Hilfe Koffer MAXI Maße : 385 x 138 x 262 mm, DIN 13157 Art.Nr. 21095 Erste-Hilfe Koffer MAXI Maße : 385 x 138 x 262 mm, DIN 13157 + Erweiterung |
Erste-Hilfe Koffer mit zusätzlicher BranchenausstattungSeit mehreren Jahren sind auch Erste-Hilfe Koffer für verschiedene Branchen erhältlich. Hier wurde bereits im Vorfeld eine sinnvolle Ergänzung der Verbandmittelstoffe zusätzlich zur DIN 13157 vorgenommen. Wir bieten diese Erste-Hilfe Koffer von 2 Herstellern an :
|
![]() |
|
Einsatzgebiet der DIN 13157Der sog. kleine Betriebsverbandskasten entspricht der DIN 13157. Auszug aus den Unfallverhütungsvorschriften:
a) in Verwaltungs- und Handelsbetrieben ab 1 bis 50 Beschäftigten = 1 Verbandkasten DIN 13157 b) in Herstellungs- und Verarbeitungsbetrieben ab 1 bis 20 Beschäftigten = 1 Verbandskasten DIN 13157 c) auf Baustellen ab 1 bis 10 Beschäftigten = 1 Verbandkasten DIN 13157 |
|
Wichtiger Hinweis zur StandortfindungBei einer grossen Fläche innerhalb eines Unternehmens über verschiedene Gebäude oder mehrere Etagen sollen Erste-Hilfe Behältnisse nicht mehr als 100 Meter auseinander liegen. Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl vom Füllsortiment, Betriebsverbandkasten, Erste Hilfe Koffer, branchenspezifische Erste Hilfe über Erste Hilfe Wandschränke. |
Folgende Artikel müssen in der DIN 13157 enthalten sein :1 Stück Heftpflasterspule DIN 13019-A 5 m x 2,50 cm Pflasterset ( 40536 ) bestehend aus : 4 Stück Fingerkuppenverband-EL 4 cm x 7 cm 4 Stück Wundschnellverband DIN 13019-E 12 cm x 2 cm 4 Stück Pflasterstrip-WF 1,9 cm x 7,2 cm 8 Stück Pflasterstrip-WF 2,5 cm x 7,2 cm 8 Stück Wundschnellverband DIN 13019-E 10 cm x 6 cm 1 Stück Verbandpäckchen DIN 13151-K 3 Stück Verbandpäckchen DIN 13151-M 1 Stück Verbandpäckchen DIN 13151-G 1 Stück Verbandtuch DIN 13152-A 60 cm x 80 cm 6 Stück Wundkompressen 10 cm x 10 cm 2 Stück Augenkompresse 5,6 cm x 7,2 cm 1 Stück Rettungsdecke 160 cm x 210 cm 2 Stück Fixierbinde 61634-FB 6 6 cm 2 Stück Fixierbinde DIN 61634-FB 8 8 cm 2 Stück Dreiecktuch DIN 13168-V 1 Stück Schere DIN 58279-B 190 2 Stück Folienbeutel 30 cm x 40 cm 5 Stück Vliesstofftuch 20 cm x 30 cm
Beratungsservice Telefon : ( 02743 ) 934 799 info@erste-hilfe-schneider.de
|
KONTAKT
Erste-Hilfe Schneider
Im Neuen Garten 17a
57520 Derschen
DEUTSCHLAND
Telefon ( 02743 ) 934 799
Telefax ( 02743 ) 934 798
E-Mail : info@erste-hilfe-schneider.de
ZAHLARTEN
VERSAND
Deutschland
Österreich
EU nach Absprache