ab 200 € netto frei Haus Kein Mindestbestellwert Lieferung auf Rechnung
Kundeninfo
Kinder in Kindergärten und KiTas sind voller Entdeckungsdrang und Lebensfreude. Dabei kommt es schnell zu kleinen Verletzungen – sei es eine Schürfwunde beim Spielen, ein blauer Fleck nach einem Sturz oder ein verstauchter Knöchel. Um in solchen Situationen optimal vorbereitet zu sein, sind gute Erste-Hilfe-Materialien und Schulungen unverzichtbar. Sie sorgen dafür, dass Betreuerinnen und Betreuer schnell handeln können, um die Kinder optimal zu versorgen.
Kleinkinder können Verletzungen oft noch nicht richtig einschätzen und kommunizieren. Umso wichtiger ist es, dass die Betreuungspersonen über die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen Bescheid wissen und Zugang zu einer geeigneten Ausstattung haben. Von Pflastern über Kühlkissen bis hin zu Desinfektionsmitteln – eine umfassende Erste-Hilfe-Ausstattung hilft, Verletzungen professionell zu behandeln und Komplikationen zu vermeiden.
Auch in Kindergärten gelten strenge Vorgaben zur Unfallverhütung. Nach den Unfallverhütungsvorschriften müssen Erste-Hilfe-Koffer oder -Schränke bereitgestellt und regelmäßig überprüft werden. Für Kindergärten gibt es speziell angepasste Erste-Hilfe-Sets, die den Anforderungen an Verletzungen bei Kleinkindern entsprechen.
Erste-Hilfe-Koffer für KiTas
Der Erste-Hilfe-Koffer für KiTas enthält alle wichtigen Materialien, die auf die Bedürfnisse von Kleinkindern abgestimmt sind. Dazu gehören kinderfreundliche Pflaster, sterile Verbände und spezielle Wundreinigungstücher.
Kühlkissen und Kalt-Warm-Kompressen
Beim Toben und Spielen sind Prellungen oder Beulen keine Seltenheit. Hier helfen Kalt-Warm-Kompressen, um Schwellungen zu lindern und Schmerzen zu reduzieren. Diese können je nach Bedarf gekühlt oder erwärmt eingesetzt werden und sind damit vielseitig einsetzbar.
Wandmontierte Verbandschränke
Für die dauerhafte Lagerung der Erste-Hilfe-Materialien eignen sich Verbandschränke für KiTas. Diese bieten ausreichend Platz und sorgen dafür, dass im Notfall alles schnell griffbereit ist.
Erste-Hilfe-Taschen für Ausflüge
Gerade bei Ausflügen oder Spaziergängen ist eine handliche Erste-Hilfe-Tasche unverzichtbar. Sie ist leicht zu transportieren und enthält die wichtigsten Materialien für den Notfall unterwegs.
Neben der richtigen Ausstattung ist auch das Wissen der Erzieherinnen und Erzieher entscheidend. Regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse, speziell für den Umgang mit Kleinkindern, vermitteln wichtige Grundlagen und schaffen Sicherheit im Umgang mit Verletzungen. Solche Schulungen sollten mindestens alle zwei Jahre aufgefrischt werden.
Eine besondere Rolle spielt das Kühlen bei Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Beulen. Kühlkissen und Kälte-Sofort-Kompressen sind hier ideal. Sie lindern Schmerzen, verhindern Schwellungen und beschleunigen die Heilung. Um immer vorbereitet zu sein, empfiehlt es sich, mehrere dieser Kompressen griffbereit zu haben.
Sicherheit in Kindergärten und KiTas beginnt mit einer guten Vorbereitung. Eine umfassende Erste-Hilfe-Ausstattung, kombiniert mit regelmäßigen Schulungen des Betreuungspersonals, schafft optimale Voraussetzungen, um Verletzungen schnell und kompetent zu behandeln. Mit speziell auf KiTas zugeschnittenen Produkten wie dem Erste-Hilfe-Koffer Typ Kindergarten und Kühlkissen sind Sie bestens ausgestattet, um die Kleinsten sicher durch den Alltag zu begleiten.
Hier heisst es :
In jedem Kindergarten muß an zentraler Stelle geeignetes Erste-Hilfe-Material bereitgehalten werden und je nach Verbrauch ergänzt werden.
Hier ist mindestens der Verbandkasten nach DIN 13157 vorzuhalten. Entsprechendes Erste-Hilfe-Material ( z.B. Sanitätstasche ) ist bei Ausflügen mitzunehmen.
Zum einen müssen Sie den angestellten Erzieherinnen gerecht werden und auch den Kindergartenkindern. Hält man sich nun strikt an diese
Vorgabe steht man in der Praxis oft vor dem Problem, das die Verbandstoffe der DIN 13157 für 3 jährige Kinder doch viel zu gross sind.
Die Firma SÖHNGEN® hat mit Ihrer Serie KINDERGARTEN diesem Thema ein Ende bereitet. Die Verbandstoffe sind an die DIN 13157
angelehnt, jedoch auf Kindergrößen reduziert. Das ist praxisgerecht. Erste Hilfe Artikel müssen immer funktional sein und nicht den
Gesetzen dienen. Alle Artikel von Söhngen mit der Bezeichnung "KINDERGARTEN" enthalten den gleichen Inhalt.
➥ Hier finden Sie unsere Artikel für den Kindergarten
➥ Hier finden Sie unsere Artikel für die Kinderkrippe
➥ Kindergarten - Informationsbroschüre der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung ( DGUV )
➥ Kindergarten - Medikamentengabe in Kita´s ( DGUV )
Einige Artikel in den Verbandkästen sind steril verpackt. Diese haben eine Haltbarkeit von 5 Jahren.
Lediglich die Firma SÖHNGEN® bietet sterile Verbandstoffe mit einer Haltbarkeit von 20 Jahren an.
Überall dort wo die DIN 13157 als Inhalt erwähnt wird ist auch der gleiche Inhalt enthalten. Nur die "Verpackung", also der Erste Hilfe Koffer,
variiert in der Größe und Art der Beschaffenheit. Ein weiterer Punkt ist die Haltbarkeit der Sterilteile.
Die Erste Hilfe Koffer mit Inhalt von SÖHNGEN® sind hochpreisiger.
Die meisten Verletzungen in Betrieben sind kleinere Verletzungen die durch Wundpflaster weitgehend versorgt werden können.
Daher empfehlen wir immer separat Wundpflaster bereit zu stellen. Egal ob als Meterware oder als praktischen Pflasterspender.
Behalten Sie sich den Verbandkasten für "wirkliche" Notfälle fit. Permanentes öffnen führt häufig zu mangelnder Vollständigkeit.
In den meisten Fällen handelt es sich bei den meisten Betriebsunfällen um kleinere Verletzungen. Trotzdem muß jede noch so kleine
Verletzung notiert werden, um bei evtl. auftretenden Spätfolgen einen Anspruch auf Versicherungsleistungen nachweisen zu können.
Die Angaben müssen 5 Jahre aufbewahrt werden. Die Aufzeichnungen der Erste-Hilfe-Leistungen können z.B. in einem Verbandbuch,
einer Kartei oder per EDV gespeichert werden. Es wird empfohlen, ein Verbandbuch zu verwenden.
Telefon : ( 02743 ) 934 799
info@erste-hilfe-schneider.de
KONTAKT
Erste-Hilfe Schneider
Im Neuen Garten 17a
57520 Derschen
DEUTSCHLAND
Telefon ( 02743 ) 934 799
Telefax ( 02743 ) 934 798
E-Mail : info@erste-hilfe-schneider.de
ZAHLARTEN
VERSAND
Deutschland
Österreich
EU nach Absprache