Erste Hilfe Kasten Typ "MAXI", DIN 13169-2021, orange

Artikel-Nr.: 21092

7 Auf Lager
innerhalb 1 Tag (en) lieferbar

65,00

 

 
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand
Keine Lieferung an Privatkunden möglich |
InformationLieferung erfolgt nur an Gewerbebetreibende, Kommunale Einrichtungen, Kindergärten, Schulen und Vereine.


Erste Hilfe Kasten Typ "MAXI", DIN 13169-2021

 

Der Erste Hilfe Kasten Typ MAXI DIN 13169 in orange ist eine umfassende Lösung für die betriebliche Erste-Hilfe-Ausstattung, konzipiert für größere Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

 

Hauptmerkmale:

  • DIN 13169 Konformität: Der Koffer entspricht der DIN 13169 und ist somit für Betriebe mit bis zu 300 Beschäftigten geeignet.
  • Robustes Gehäuse: Gefertigt aus schlagfestem und bruchsicherem Kunststoff, bietet der Koffer optimalen Schutz für den Inhalt.
  • Sichtschutz und Hygiene: Transparente Abdeckplatten und eine umlaufende Gummidichtung schützen die Füllteile vor Staub und Feuchtigkeit.
  • Flexible Inneneinteilung: Variable Trennstege ermöglichen eine individuelle Anpassung des Innenraums an spezifische Bedürfnisse.
  • Wandhalterung: Inklusive Wandhalterung mit 90°-Stopp-Arretierung für eine sichere und leicht zugängliche Montage. 
  • Haltbarkeit: Steril verpackte Verbandstoffe haben eine Haltbarkeit von bis zu 5 Jahren, was für langfristige Einsatzbereitschaft sorgt.

 

Dieser Erste Hilfe Kasten stellt sicher, dass im Notfall alle notwendigen Materialien schnell und effizient zur Verfügung stehen, um eine effektive Erstversorgung zu gewährleisten.

 

Hinweise zum Produkt

Maße : 385 x 138 x 262 mm

Inhalt : DIN 13169-2021

Farbe : orange

Hersteller : Leina-Werke

Sie haben Fragen zum Produkt ?

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Telefon : ( 02743 ) 934 799

Unser Service für Sie

Kauf auf Rechung
Schneller Versand
versandkostenfrei ab 200 €

Besondere Merkmale des Erste-Hilfe Koffer

Drehverschluss

leichte Drehverschlüsse 

Notrufnummer

aufgedruckte Notrufnummer 

Gummidichtung

umlaufende Gummidichtung 

FAQ - Erste Hilfe Verbandkasten

Wie lange sind steril verpackte Produkte haltbar?

Steril verpackte Verbandstoffe sind 5 Jahre haltbar.

Was gehört in einen betrieblichen Verbandskasten?

Was genau in einem Verbandkasten enthalten ist wird in verschiedenen DIN Normen festgelegt (z.B. DIN 13157 + 13169 )

Wie viele Verbandkästen benötige ich in meinem Betrieb ?

In der ASR wird geregelt wie viele Verbandkästen benötigt werden. Dies ist abhängig von der Anzahlz der Mitarbeiter und der Betriebsart! ...mehr erfahren

Wo sollten Erste Hilfe Kästen hängen?

Hier gilt das gleiche Prinzip wie bei Feuerlöschern. Die Verbandkästen sollten immer gut erkennbar und leicht zugänglich montiert werden.

Gibt es spezielle Verbandkästen für die Gastronomie ?

In der Gastronomie gelten die gleichen Vorgaben wie in den anderen Betrieben. Jedoch ist hier mit anderen Verletzungen zu rechnen. Die Wundpflaster sollten zudem blau sein! ... mehr erfahren

Was muss in einem Verbandskasten erneuert werden?

Sie sollten einen festen Prüfrhytmus in Ihrem Betrieb einrichten. Wenn Material verbraucht oder abgelaufen ist sollten Sie dieses erneuern. Bei uns gibt es alle Artikel einzeln! ...zu den Produkten

Wie kann man einen Erste Hilfe Kasten schnell überprüfen ?

Nutzen Sie dazu doch einfach unsere Checklisten. Danach ist eine Sicherheitsplombe oder ein Prüfsiegel sehr hilfreich.

Weitere Produktinformationen

VM_Product_Buttons_Icons
  • Empfehlung Attr(Type=Icon Background=#fff Color=#fff BorderWidth=0 IconType=Image IconImgSrc=Empfehlung.jpg IconBorder=0 ShowOnProductList=1 ShowOnProductDetails=1 ProductInquiry=0)

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

*

 

 
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand
Keine Lieferung an Privatkunden möglich |
InformationLieferung erfolgt nur an Gewerbebetreibende, Kommunale Einrichtungen, Kindergärten, Schulen und Vereine.

Auch diese Kategorien durchsuchen: Erste-Hilfe Koffer DIN 13169, Erste-Hilfe Koffer, Verbandschrank nach DIN 13169, Produkte mit der DIN 13169, Erste Hilfe Kasten DIN 13157 und DIN 13169, Kinderkrankheiten